METAMORPHOSE
- Hauptverwaltung Vattenfall / LEAG
IN.BEWEGUNG
- Sparkassenpark Cottbus
DIE QUELLE
- Bürgerhaus Bad Liebenwerda
GROSS.KREUZ
- Friedhof Cottbus
WAND.KREUZ
- Kreiskrankenhaus Herzberg
LICHT.STELEN
- Kreiskrankenhaus Perleberg, 1. Preis
LICHT.STRUKTUREN
- e.on Bayern, Garten des Lichtes
LICHT.RÄUME
- e.on Bayern, Garten des Lichtes
LICHT.INSELN
- e.on Bayern, Garten des Wassers
LICHT
- Kreiskrankenhaus Finsterwalde
DIE ERBEN DES PROMETHEUS
- ArcelorMittal
ZUG DER VÖGEL
- Kreiskrankenhaus Perleberg, 1. Preis
PETRUS
- Gemeindezentrum Varrel, Bremen
RAUM-INSTALLATION
- Kreissparkasse Finsterwalde
ZUVERSICHT I
- Kreiskrankenhaus Finsterwalde, 1. Preis
ZUVERSICHT II
- Kreiskrankenhaus Finsterwalde, 1. Preis
DER WEG
- Krankenhaus Elsterwerda
LEBENS.BAHNEN
- Seniorenzentrum Kirchhain
SCHÖPFUNG I
- BUGA Cottbus, Gläserne Kirche
GLAS.FRIES
- Gemeindezentrum Glinzig
SCHIFF
- Rosette Gemeindezentrum Burg
KREUZ
- Rosette Gemeindezentrum Burg
HOFFNUNG
- Kreiskrankenhaus Nauen, 1. Preis
QUELLE DES LEBENS
- Kreiskrankenhaus Lübben, 1. Preis
„Angela Willeke versucht gar nicht erst, das Phänomen Licht in Grenzen zu zwingen. Mit ihrer gläsernen Kunst gibt sie ihm Raum, macht es sichtbar, das heißt über die Sinne erfahrbar. Vordergründig ein physikalischer Akt, beim zweiten Hinschauen aber eine ästhetische Aufgabe von Rang. (…)
Freilich sind es besonders die architekturbezogenen Werke (…), mit denen die Künstlerin sich einen Namen über die Landesgrenze hinaus machte. Von Bremen bis Bayern reichen die Gestaltungen, Bürogebäude, Seniorenhäuser, Kliniken, soziale Orte, die Kirche im Cottbuser BUGA-Park. (…)
Kunst als Prisma für das, was wir nicht begreifen können.“
Klaus Trende, Kulturjournalist